Programm 2025
Camerata 49
4.5.
Forellenquintett
Anton Webern: 2 Stücke für Violine und Klavier
Gustav Mahler: Klavierquartett a-Moll
Anton Webern: Streichtrio op. 20. 1. Satz
Franz Schubert: Forellenquintett
Marlis Walter, Klavier
Quartett der Camerata 49:
Andreas Kunz, Violine
Sophie Wahlmüller, Viola
Claudia Kovacs, Violoncello
Melda Umur, Kontrabass
17:00 Uhr
Kath. Kirchgemeindehaus Langenthal
Abendkasse: Eintritt 40.– / 25.– / 15.–
Reservation:
administration@camerata49.ch
Grenzklang
22.6.
MINI-MIDI-MAXI
Bearbeitungen von grossen Werken für kleines Ensemble
Grenzklang Ensemble
Sabina Weyermann, Peter Ehinger – Blockflöten
Dina Kehl – Viola da Gamba, Violone
Rainer Walker – Cembalo
17:00 Uhr
Bibliothek Kloster St. Urban
Eintritt 40.– / 25.– / 15.–
Ticketreservation und Abendkasse
Beleuchtungen –
Festival Oberaargau Classics
An verschiedenen Orten in Langenthal (Kunsthalle, Ruckstuhlareal, Stadttheater) entstehen Situationen für ungeahnte und bereichernde Hörerlebnisse.
Mit: Grenzklang, Camerata 49, Carmela Konrad (Sopran), Tobias von Arb (Dirigent), Philipp Läng (Klangkünstler), Stefanie Ammann (Schauspielerin), Jürg Stauffer (Fotograf), aktuelle KomponistInnen aus der Region sowie Mitglieder der Talentklasse der Oberaargauischen Musikschule Langenthal.
4.–7.9.
Festivalpass, Abendkasse
Weitere Informationen folgen
Camerata 49
23.11.
Surprise-Konzert
Bach +
Pietro di Pilato, Orgel
MusikerInnen der Camerata 49
17:00 Uhr
Kirche Geissberg Langenthal
Abendkasse: Eintritt 40.– / 25.– / 15.–
Reservation:
administration@camerata49.ch
Grenzklang
30.11.
Adventskonzert
Musik von J. S. Bach, H. Schütz, J. Krieger,
M. Corrette
Grenzklang Ensemble
Astrid Pfarrer – Alt
Irene Benito Temprano – Konzertmeisterin
17:00 Uhr
Klosterkirche St. Urban
Eintritt 40.– / 25.– / 15.–
Ticketreservation und Abendkasse